Und nochmals ein Dankeschön an alle die mitgeholfen haben, dass unser Clubheim nicht in den heurigen Schneemassen versunken ist.
Etwas spät aber nicht weniger herzlich bedanken wir uns auch bei unseren "starken Männern" für ihren tollen Arbeitseinsatz im Jahr 2020. Über den "Herbstputz" unserer Damen haben wir schon berichtet, weshalb wir unsere Männer nicht vergessen wollen!
Der Vorstand des EVR bedankt sich bei allen fleißigen Händen!!!!
Wer sich fragt, wer für die schön gemalten Vereinsabzeichen im Außenbereich verantwortlich ist, dem können wir stolz, unsere Obfrau Drazana (heimlich bei der Arbeit fotografiert) präsentieren.
DANKE !!
Der Hippolyt Cup 2021 ist einer von vier Eiskunstlauf-Wettbewerben des Skate Austria Cups. Am 29.01.2021 durften unsere 5 Läufer aus Rankweil
nach langer Wettkampfpause (aufgrund der weltweiten Pandemie) wieder an den Start. Den Anfang machte Luisa Dorant mit einer fetzigen und flotten Kür. Sie erreichte den sensationellen 4. Platz mit
14,73 Punkten in ihrer Kategorie. Sophie Wüstner konnte leider ihre große Stärke bei den Pirouetten nicht exakt abrufen, wurde aber dennoch mit 13,80 Punkten durch hohe Sprünge und schnell
gelaufenen Kür belohnt. Mira Biedermann durfte das erste Mal überhaupt Wettkampfluft im Eiskunstlauf schnuppern. Die Nervosität zwingt sie leider zu kleinen Fehlern aber durch eine sehr
ausdrucksstarke Kür mit 9,98 Punkten konnte sie einen positiven Eindruck hinterlassen. In der Gruppe Jugend 2 über 10 Jahren nahm Belinda Dorant teil. Ihr gelang zum ersten Mal eine schön
gestandenen einfachen Axel - Rittberger - Sprungkombination in der Kür und konnte mit einem soliden Programm 17,24 Punkte einfahren. Darja Koschat versuchte erstmals einen doppelten Salchow,
welcher ihr leider nicht gelungen ist, dennoch mit schönen und schnell gedrehten Pirouetten konnte sie gute 20,27 Punkte erreichen.
Wir sind sehr dankbar, dass wir wieder an Wettkämpfen teilnehmen können. Der nächste Wettkampf steht schon vor der Tür:
Innsbruck, 19.02.2021
Platzierungen:
Luisa 4. Platz
Sophie 15. Platz
Mira 17. Platz
Belinda 10.Platz
Darja 8. Platz
Wir sind froh, dass wir unser Training abhalten können und stellen hier unsere aktuelle Eislaufgruppe vor. Weitere Bilder und Infos folgen !
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Gönnern des EV-Rankweil ein gutes neues Jahr 2021.
Der Vorstand des EV-Rankweil !!!!
Vor der Wintersaison 2020-21 wurde das Clubheim auf Hochglanz gebracht. Herzlichen Dank für den tollen Einsatz, damit wir wieder gemütliche Stunden in unserem Clubheim verbringen dürfen.
Vielleicht kommt ja wieder einmal eine Jugend Mannschaft im Stocksport vom EV-Rankweil. Interesse wurde bereits gezeigt und gute Ansätze konnten erkannt werden. Schauen wir wie es sich entwickelt. Den Vorstand des EV-Rankweil würde es sehr freuen!!
Tolle Leistungen unserer Eisläuferinnen
Beim „Montafoner Schlittschuh“ am 1. Feber 2020, waren 3 Läuferinnen zur Vorbereitung
auf die Landesmeisterschaft am Start
In der Klasse B Junioren belegte Koschat Darja den 1.Rg.
Die beiden Läuferinnen Luisa und Belinda Dorant mussten außer Konkurrenz antreten, da
die Freigabelizenzen noch nicht eingelangt waren. Sie konnten mit guten Leistungen
aufwarten.
Bei der Landesmeisterschaft am 15. Feber 2020 in Feldkirch, erreichten die Läuferinnen des
EV Rankweil ausgezeichnete Leistungen.
Dorant Luisa belegte in der Kl. BS Jugend 4 den 1. Rg.
Koschat Darja wurde in der Kl. BS Junioren zweite.
Dorant Belinda wurde in der Kl. Jugend 2 sehr gute vierte.
Ihr Trainingsfleiß wurde belohnt und sollte gleichzeitig Ansporn für alle Läuferinnen
des EV Rankweil sein.
Ein Danke an unsere Trainerin Sandy Marte Tschann und an die Eltern für ihren Einsatz.
Am 01.02.2020 fand der 33. Montafoner Schlittschuh statt. Erstmalig ging der Eissportverein Rankweil mit 3 Sportler an den Start.
Für Belinda Dorant war es das erste Mal auf einem Wettbewerb überhaupt. Sie startete in der Gruppe Jugend 2 außer Konkurrenz, da die Lizenz leider nicht bis zum Bewerb freigegeben wurde. Beim einfach Axel stürzte Belinda leider aber den Rest konnte sie trotz Nervosität schön präsentieren. Sie erreichte 10,62 Punkte. In derselben Kategorie gingen auch unsere zwei Gastläufer Lara Zengerle und Sophie Wüstner aus Feldkirch an den Start. Lara versuchte zum ersten Mal zwei neue Doppelsprünge in der Kür, die leider nicht so gut geklappt haben, wie sonst. Dennoch konnte sie sich mit Level2 Pirouetten und tollen Schritten mit 18,33 Punkten den 7. Platz sichern. Sophie Wüstner zeigte zum ersten Mal einen schön gestandenen einfachen Axel in ihrer Kür und erreichte mit schwungvollen Pirouetten ihre neue persönliche Höchstpunktezahl von 17,41 Punkten und erlangte somit den 8. Platz in einem sehr starken Teilnehmerfeld.
Den 5. Platz mit 13,56 Punkten in der Kategorie B3-Jugend erreichte unsere Gastläuferin aus Feldkirch Lina Schlegl mit schönen Sprüngen und ihrer flotten modernen Kür.
In der Kategorie B4-Jugend ging Luisa Dorant das erste Mal überhaupt bei einem Wettbewerb an den Start. Wie auch ihre Schwester Belinda, musste Luisa außer Konkurrenz starten. Luisa zeigte ihre Kür trotz Lampenfieber mit Bravur und konnte mit tollen Elementen 17,63 Punkte erreichen.
In der Gruppe B5-Junioren ging Darja Koschat an den Start. Leider klappte der einfach Axel nicht nach Wunsch, dennoch konnte sich Darja mit schnellen Pirouetten und flotten Schritten über den 1.Platz mit 21,79 Punkten freuen.
Der Eissportverein Rankweil gratuliert herzlich. Wir sind stolz auf euch. Weiter so. Bilder vom Event gibts auf unserer FB-Seite Eissportverein Rankweil. Gleich reinschauen und liken
Am letzten Wochenende wurde auf der KEB Rankweil von insgesamt 35 jungen Eisläuferinnen des Eissportvereines und des FEV das Musical Mary Poppins vorgeführt. Viele Besucher aus Rankweil und Umgebung waren zur Vorführung gekommen und es wurde ihnen auch etwas geboten.
Trainerin Sandy hat sehr viel Herzblut in das Projekt gesteckt und war sichtlich stolz auf Ihre Mädels. Der Eissportverein Rankweil gratuliert zu dieser tollen Leistung.
Der Nikolaus war zu Besuch!
Am Montag dem 2. Dezember, war der Nikolaus im Clubheim des Eissportvereins Rankweil zu Besuch. Sechzig Kinderaugenpaare der Sektion Eislauf blickten dem Nikolaus entgegen und hörten gespannt seinen Erzählungen zu. Dankbar nahmen sie ein persönliches Geschenk des Nikolaus entgegen. Auch das obligatorische „Klosasäckle“ durfte natürlich nicht fehlen.
Für besonderen Trainingsfleiß hatte der Nikolaus eine extra Gabe für nachstehende Kinder und Jugendliche dabei.
Darja, Mira, Belinda, Katharina, Paulina, Nira, Emma u. Hanna E. sowie Emilia. Trainerin Sandy Marte- Tschann ging auch nicht leer aus. Dank an dieser Stelle auch an Obfrau DI Drazana Malinovic- Biedermann für ihren Einsatz und Alexandra für die Mithilfe.
Informationen über die Sektion Eislauf unter www.ev-rankweil.at
In der Homepage-Sparte "Sektion Eislauf" wurden die aktuellen Gebühren für die Saison 2019/2020 und ein Trainingsplan zum Download hochgeladen. Bitte durchlesen und Traineranforderung im Bedarfsfall ausgefüllt mitbringen.
Europäische Woche der HTL Rankweil!
In diesem Jahr organisierte die HTL Rankweil die Europäische Woche.
Eine ganze Woche lang wurden die Mädchen u. Burschen aus Deutschland, Schweiz, Holland, Tschechien, Spanien, Slowakei, Frankreich usw. mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert.
Das schnelle Anpassen an eine unbekannte Situation, wurde beim Lätteleschiessen zur Aufgabe gemacht. 26 Teams a` 7 Teilnehmer wurden unter Anleitung von Ehrenobmann Wilfried Kleinfercher, am 27.9.2019, in die Ge-heheimnisse des Stockschiessens eingeführt.
Von Seiten des Organisationsteams (Michael u. Erwin Reis) der HTL, gab es großes Lob für den Einsatz des EVR.
Bei herrlichem Herbstwetter starteten wir am Sonntag dem 22.09.2019, nach Rottweil zum Versuchsturm für Hochhauslifte der Fa. Thyssen – Krupp. Mit 8m/Sekunde ging es hinauf zur Aussichtsplattform in 232 m Höhe. Gesamthöhe des Turmes ist 246 m. Es bot sich ein herrlicher Ausblick über Rottweil und die nähere Umgebung. In der Ferne konnte man mit dem Fernglas bis zum Säntis und den Churfirsten sehen. Im Anschluss gab es ein feines Mittagessen in der Brauerei zum Pflug in Rottweil. Gestärkt ging es weiter nach Villingen, wo uns bei einer Stadtführung viel Interessantes über die Bierherstellung in historischer Zeit vermittelt wurde. Schon etwas müde ob der vielen Eindrücke aber frohen Mutes, ging es über Schaffhausen wieder dem Ländle zu. Dank an dieser Stelle der Vereinsführung unter Leitung von DI Drazana Malinovic- Biedermann, die uns an diesem Tage richtig verwöhnt hat.
Am letzten Wochenende übernachteten einige Kinder aus der Sektion Eislauf mit ihrer Trainerin, Sandy im Clubheim. Tische und zahlreiche andere Gegenstände mussten weggeräumt werden um ein taugliches Nachtlager zu erbauen. Schlussendlich wurde ein perfektes Matratzenlager für eine tolle Nacht errichtet. Das Frühstück wurde von allen gemeinsam in der Bäckerei Mangold in Rankweil verspeist. Herzlichen Dank an unsere Sandy und allen helfenden Händen im Hintergrund.
Zum Saisonabschluss 2018/2019, wurde am 1. Juli 2019, ein Spielefest veranstaltet.Trainerin Sandy hatte diverse Spiele vorbereitet. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. Zur Belohnung gab es noch Würstle und Limo.
Am 7.August 2019, war eine Abordnung der Übersaxner Pfarrkinder zu Gast. Sie wurden von Wilfried mit dem Eis- u. Stocksport vertraut gemacht.
Trotz schlechten Wetters hatten die Buben und Mädchen großen Spaß beim Lätteleschießen. Auch die Begleitpersonen mit Herrn. Pfarrer Haas, nahmen am Wettbewerb teil.Voller Stolz wurden die Pokale von den Siegern in Empfang genommen.
Als Vorbereitung für das Musical, welches im Winter auf der KEB zur Aufführung gelangt, gibt es am 14.9. einen Filmabend.
Als Belohnung für den fleißigen Trainingsbesuch in der abgelaufenen Saison 2018/2019, organisierte unsere Obfrau Dipl.-Ing. Drazana Malinovic- Biedermann, am 8.6.2019, einen Ausflug zum Bewegungsberg am Golm.
Ein Großteil der Mädchen und Buben genossen zum ersten mal das großartige Angebot in diesem Fun Park. Waldrutschenbahn, Waldseilpark, Flying- Fox und Alpine Coaster wurden von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Nach so viel Bewegung gab es natürlich auch großen Hunger, der bei einem gemeinsamen Essen gestillt werden konnte. Bis Ende Juni wird noch Trocken- u. Baletttrainung durchgeführt. Anschließend geht es in die wohlverdiente Sommerpause.
Dank an dieser Stelle auch an die Eltern, Großeltern und alle, die Fahrdienst zu den Trainingstätten der Kinder in Chur, Herisau und Feldkirch durchführen.
Der Vereinsausflug für die älteren Semester findet am 22. September 2019 statt. Bitte eintragen, die Teilnehmerzahl ist mit 50 begrenzt.
Am 26.02.2019 fand auf der KEB Rankweil die Vereinsmeisterschaft der Sektion Eislauf statt. Die Sportler zeigten tolle Leistungen und hatten zudem viel Spaß. Vereinsmeisterin wurde Daria Koschat vor Luisa Dorant und Belinda Dorant.
Bitte auch im Facebook Eissportverein Rankweil Account suchen und liken, dann bist du immer auf dem neuesten Stand.
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen führten die Kinder der Sektion Eislauf ihr einstudiertes Programm den zahlreichen Zuschauern vor. Mit viel Hingabe und Einsatz wurde "Alice im Wunderland" mit aufwendigen Verkleidungen aufs Eis gezaubert. Eine tolle Werbung für den Eislaufsport und den Eissportverein Rankweil. Der Vorstand gratuliert zu dieser fabelhaften Leistung und bedankt sich bei allen Mitwirkenden für Ihren Einsatz.
Bei Ihrem letzten Training vor der Weihnachtspause am 17.12.2018 überraschten die Kinder der Eislaufgruppe die Trainerin Sandy und den guten Geist Wilfried mit einem kleinen Dankeschön für ihr Engagement. Natürlich auch ein dickes Dankeschön an die Sektionsleiterin Drazana die der Sektion Eislauf und dem Eissportverein Rankwel mit ihrem tollen Einsatz schon sehr viel geholfen hat. Der Eissportverein Rankwel wünscht allen Mitgliedern und Gönnern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.
Am Montag den 03.12.2018 besuchte der heilige Nikolaus unsere Sektion Eislauf. Über den ein oder anderen wusste der Nikolaus etwas zu berichten. Am Schluss bekamen alle ein kleines Sackerl mit Süßigkeiten von St. Nikolaus. Ein toller und gelungener Abend. Danke an die Helfer die im Hintergrund immer alles organisieren. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Gönnern eine schöne Adventszeit.
Eine intensive Saison 2017/18, wurde mit einem kleinen Abschluss Fest am 4. Juli beendet.
Vereinsmeisterschaft, Tag des Eissportes und Starts bei nationalen Bewerben, waren neben intensiven Training Möglichkeiten, das erlernte vorzuführen.
Nach Schließung der KEB Rankweil, wurde das Training in Feldkirch u. Herisau fortgeführt.
Für die Saison 2018/19, hat Trainerin Sandy Marte Tschann schon ein interessantes Programm vorbereitet.
Mit Dipl.-Ing. Drazana Biedermann, ist die Eislaufsektion des EVR in sehr guten Händen.
Sie sorgt auch dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt und organisierte im Juni einen Ausflug in den Alpen Zoo nach Innsbruck.
Das Trockentraining für die neue Saison beginnt am 17. September 2018.
Weitere Informationen gibt es unter www.ev-rankweil.at
VEREINSMEISTERSCHAFT der Sektion EISLAUF 2018
Bei eisigen Temperaturen stellten sich am Montag dem 26.2.2018, auf der KEB Rankweil,
21 Mädchen der Preisrichterin Birgit Nasheim um die Vereinsmeisterin 2018 zu küren.
Sektionsleiterin DI Drazana Malinovic-Biedermann fungierte als Platzsprecherin und stellte die einzelnen Starterinnen vor.
Mit großem Eifer waren die Mädels bei der Sache um ihr, in den letzten Wochen erworbenes Können, vorzuführen.
In den einzelnen Klassen kam es zu folgenden Ergebnissen:
Klasse A
und Vereinsmeisterin 2018 Darja Koschat
Dorant Luisa
Dorant Belinda
Klasse B
Selin Aydin
Paulina Vielgut
Katharina Philipp
Klasse C
Lea Osirnigg
Cardine Connert
Rebecca Philipp
Voll Stolz nahmen die Mädchen den Lohn für ihren Trainingsfleiß in Form von Pokalen u. Medaillen entgegen. Herzlichen Dank an die Trainerinnen Sandy Marte-Tschann und Rebecca Fussi, sowie an die Eltern für ihren Einsatz
Am Samstag den 03.02.2018 fand wieder der beliebte Fasching auf dem Eis statt. Zahlreiche Mäschgerle waren gekommen um ihre Runden auf dem Eis zu drehen. Zur Belohnung gab es für jedes Kind ein Sackerl mit Süßigkeiten
Am 20. Dezember hat eine Projektgruppe von "Aqua Mühle" ihren Sportlichem Teil in Form eines Lätteschiessens auf der KEB Rankweil absolviert.
Die Gruppe unter dem Betreuer Marko WASINA und Chauffeur Manfred Loacker, wurde vom Ehrenobmann Wilfried Kleinfercher auf sportlicher und leiblicher Ebene bestens betreut.
Stolz wurden die gewonnenen Ehrenpreise präsentiert.
Der Besuch für 2018 wurde bereits angemeldet.
Am 17.8.2017 machte sich die Sektion Nordic Walking auf den Weg zur Alpe Gamp. Bei ungetrübtem Sonnenschein verbrachten die Mitglieder einen tollen gemeinsamen Tag.
Die Jahreshauptversammlung am 22.4.2016, hat beschlossen, an das Gründungsmitglied Hermann SRSA und Herrn Anton PIEBER für langjährige
Funktionärstätigkeit, die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen.
Im Rahmen einer kleinen Feier wurden am 10. Juli 2016, die Auszeichnungen und Urkunden an die neuen Ehrenmitglieder vom Vereinsobmann Peter Rhomberg überreicht.
Der EVR gratuliert den Ausgezeichneten und dankt für die jahrzehntelange Mitarbeit zum Wohle des Vereines.
Mehr Fotos gibts unter der Rubrik Fotos.
Am 10. Mai 2016, fand auf der Gastra das Sportfest der Mittelschule
Rankweil
statt, an dem sich 200 Schülerinnen u.
Schüler beteiligten. Jede Klasse hatte 15 Min. Zeit um bei verschieden Stationen Punkte zu sammeln.
Eine davon war das Stockschiessen, das von Ehrenmitglied Josef Dirschl u.Ehrenobmann Wilfried Kleinfercher betreut wurde. Die Jugendlichen waren mit großem Eifer bei der Sache. Der EVR hofft, dass die Teilnehmer
an diesem Sportfest einen positiven Eindruck vom Eis- u. Stocksport
mitgenommen haben. Mehr Bilder unter der Rubrik Fotos.
Unser Clubheim bietet Platz für für 35 Personen. Gerne organisieren wir Ihren Event mit einem Lätteleschiessen und einem gemütlichen Hock im Anschluss.
Richten Sie Ihre Anfrage an info@ev-rankweil.at
Öffnungszeiten Clubheim EV-Rankweil
DI & DO 18:00 - 22:00
SO & FEI 10:00 - 12:00
Lätteleschießen für Groß und Klein ein riesenspaß für Jung und Alt!!
Bei einer Teilnehmerzahl ab 10 Personen spendieren wir ihnen die ersten drei
Preise in Form von Pokalen!
Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach Absprache!
Lätteleschiessen ist während des Kunsteisbahnbetriebes GRUNDSÄTZLICH nur am Abend von 19:30 Uhr - 21:30 Uhr möglich !
Im SOMMER sind wir sehr FLEXIBEL!
Stocksportler/-Innen gesucht!
Der Stocksport hat in Rankweil eine lange Tradition. Bereits 1934 wurde in Rankweil der Eisstocksport erwähnt. Seit der Vereinsgründung im Jahr 1966 konnte der EV Rankweil viele Erfolge erzielen. Dass diese Sportart nicht nur in Vorarlberg, sondern auch national und international insgesamt einen Rückgang zu verzeichnen hat, basiert auf verschiedenen Ursachen.
Wir in Rankweil sind allerdings daran interessiert, diese Ganzjahressportart nicht aussterben zu lassen. Unsere Stocksportanlage auf der Gastra zählt zu den schönsten im Lande, wir haben ein tolles Clubheim, wir haben ausreichend Sportmaterial, aber wir haben nur noch sehr wenige Aktive Spieler. Wir besuchen Turniere im In- und Ausland und spielen die Vorarlberger Meisterschaften.
Wenn du Interesse an dieser Sportart, im Sommer auf Asphalt und im Winter auf Eis hast, dann komm doch zu uns und erlerne diese Sportart.
Wir stellen dir das Stocksportmaterial. Probier es doch einfach einmal aus und lerne diese interessante Sportart näher kennen.
Bei unseren Trainingszeiten bist du, weiblich oder männlich, herzlich willkommen.
SO 10:00 bis 12:00
DI 18:00 bis 22:00
DO 18:00 bis 22:00
Komm und Spiel mit!